1. Corona-Krise
Es gelten selbstverständlich vom Freistaat
Thüringen u. von der Bundesrepublik sowie
von den jeweils zuständigen Behörden festge- legte Vorsichtsmaßnahmen, Verhaltensgebote
bzw. -verbote! -
Die jeweils geltenden Regelungen finden Sie
z.B. auf der Homepage der Stadt Weimar bzw.
des Landkreises Weimar-Land (s. Links auf der
hiesigen Startseite).
Die hiesige Kanzlei ist mit dem Anwaltsbüro
in Am Ettersberg - OT Buttelstedt
weiterhin für Sie erreichbar und dienstbereit,
aber mit folgenden erforderlichen Maßgaben:
Vereinbaren Sie bitte (am besten telefonisch)
- wie ohnehin üblich - einen Termin für Ihren
Besuch beim Rechtsanwalt!
Es wird darum gebeten, unangekündigte
persönliche Besuche in der hiesigen Kanzlei
möglichst zu vermeiden.
Stattdessen sollte die Kanzlei zunächst
telefonisch, per Telefax oder per E-Mail
konsultiert werden, wobei - auf Wunsch des
Mandanten - geklärt werden kann, ob bzw.
wie sich eine Beratung, Vertretung o. sonstige
Hilfe auch ohne einen persönlichen Besuch
des Mandanten in der Kanzlei als realisierbar
erweist. -
Das ist in vielen Fällen unter Nutzung von
Telefon, Telefax und E-Mail praktikabel.
Möglich ist auch eine persönliche Kontaktauf-
nahme via Skype (mit Live-Ton- und -Video-
Übertragung) nach tel. Vorabsprache.
Die Gerichte in Thüringen arbeiten unter
besonderen Sicherheitsmaßnahmen.
Von einem persönlichen Aufsuchen der Gerichtsgebäude wird in nicht notwendigen
Fällen abgeraten.
Termine finden regelmäßig wieder statt.
Ladungen ist nach wie vor Folge zu leisten,
sofern keine Abladung erfolgt ist.
Es wird empfohlen, vor Anreise zu einem
Gerichtstermin beim eigenen Rechtsanwalt
oder direkt bei der Geschäftsstelle des
Gerichts telefonisch nachzufragen, ob ein
Termin stattfindet.
Die Bearbeitung und Verhandlung von unauf-
schiebbaren und Eilsachen ist gewährleistet.
Klagen, sonstige Anträge und andere
Schriftsätze können nach wie vor problemlos
und fristwahrend eingereicht, bearbeitet und
weitergeleitet werden.
Die Versendung von Schriftsätzen an Gerichte
und unter Rechtsanwälten per (gutem alten)
Telefax funktioniert nach wie vor ohne Proble-
me, ebenso über das Internet per besonderem
elektronischen Anwaltspostfach (wenn letzte-
res nicht gerade mal wieder kurzzeitig gestört
ist).
Briefzustellungen können sich erfahrungsge-
mäß verzögern, funktionieren aber ansonsten
bisher zuverlässig.
Verjährungs-, Ausschluss- und verfahrens-
rechtliche sowie sonstige Fristen sind weder
gehemmt noch aufgehoben!
Die Bearbeitung von Steuererklärungen bei
den Finanzämtern kann sich verzögern.
Abgabefristen sind nach wie vor einzuhalten!
Erforderlichenfalls sollte eine Fristverlänge-
rung beantragt werden (vor Fristablauf!).
2. Gemeindegebietsreform u.a.
Zum 01.01.2019 hat sich die Adresse des Anwaltsbüros
der Kanzlei wegen der Gemeindegebietsreform wie folgt geändert in:
Buttelstedt Grünsee 34, 99439 Am Ettersberg
Hinweis für Ortsunkundige:
Die Landgemeinde / Stadt Am Ettersberg ist bislang noch nicht überall ausgeschildert (z.T. noch nur die früheren Gemeinden u. die frühere Stadt Buttelstedt).
Auch in Navigationsprogrammen (Online-Diensten oder in der Software mobiler Geräte) und in vielen Internet-Portalen ist die Stadt Am Ettersberg noch nicht eingepflegt.
3.
Im Falle von Störungen hinsichtlich der Telefon-, Fax- oder E-Mail-Verbindungen bitte ich darum, die Kanzlei über die Handy-Nr. 0171 1900150 (nur für dienstliche Zwecke; bitte keine Werbe- anrufe od. Umfragen) zu kontaktieren.
4.
Selbstverständlich wird die Homepage laufend aktualisiert und gelegentlich sachdienlich ergänzt.
Es freut mich, dass Sie zu dieser Homepage gefunden haben.
5.
Auf dieser Homepage wird bewusst auf Inhalte verzichtet, welche als Rechtsberatung im Einzelfall aufgefasst werden könnten.
Grund dafür ist, dass mit Darstellung von Einzelfällen oder Grundsätzen bei juristisch nicht speziell vorgebildeten Lesern oft sehr leicht der Eindruck entstehen kann, ihr konkreter Fall müsste unbedingt genauso zu bewerten sein wie ein sehr ähnlicher dargestellter Fall oder Grundsatz. Dementgegen reicht es in der Rechtspraxis oft aus, dass, wenn nur ein winzig erscheinendes Detail davon abweicht, die Sache völlig anders gesehen werden und vom Ergebnis her mitunter gegenteilig ausgehen kann.
So können auch Erwartungen, welche durch Unterhaltungs- oder populärwissenschaftliche Sendungen im Fernsehen oder Beiträge in Internet-Foren geweckt werden, tatsächlich häufig nicht oder nicht genauso erfüllt werden, auch wenn solche ggf. durchaus einen möglichen Unterhaltungswert aufweisen und bestenfalls sogar eine gewisse Sensibilisierungsfunktion erfüllen können.
Eine seriöse Beratung zu Rechtsfragen kann i.d.R. nur individuell erfolgen.
Tel.: +49 36451 60806